Kommerzialisierung des next1 Wechselrichter-Ladegeräts

Das neue einphasige, intelligente Wechselrichter-Ladegerät von Studer für netzunabhängige und netzgekoppelte Anwendungen kann ab sofort bestellt werden. Next1 6500-48 ist eine neue Ergänzung der „next“-Produktreihe, die in den kommenden Jahren vervollständigt wird.

 

Während des Jahres 2024 hat das Team von Studer Innotec ununterbrochen am neuen next1 Wechselrichter-Ladegerät gearbeitet, um eine „äusserst stabile und zuverlässige Hardware- und Software-Version für alle netzunabhängigen und netzgebundenen Anwendungen“ zu entwickeln, so Yann Cuenin (CTO von Studer). Darüber hinaus wird die Software dieses Geräts entwicklungsfähig sein und mit neuen Funktionen aktualisiert werden.

Diese Zuverlässigkeit wurde mit Prototypen und einer Vorverkaufsphase, in der bereits mehrere Geräte im Einsatz waren, validiert. Jetzt können Bestellungen für dieses vollständig validierte und getestete Gerät entgegengenommen werden.

next1

 

Der robuste netzunabhängige Wechselrichter für den Einsatz am Netz

Der next1 ist das Erbe von 38 Jahren Erfahrung: Ein robustes Wechselrichter- Ladegerät, das für den netzunabhängigen Betrieb entwickelt wurde und mit den Netznormen kompatibel ist, um mit voller Backup-Fähigkeit für Solar- und Speicherlösungen am Netz zu arbeiten.

Während der Tests zeigte der next1 aussergewöhnliche Fähigkeiten. Er funktioniert sogar bei einer Umgebungstemperatur von 60°C. Bei 45°C liefert das Gerät 80 % seiner Nennleistung! Robustheit und Zuverlässigkeit, die den Ruf von Studer ausmachen, standen bei dieser Entwicklung im Mittelpunkt.

 

 

Anwendungen

Durch sein flexibles Design ist der next1 für eine Vielzahl von Systemen geeignet.

 

 

Im netzunabhängigen Bereich ist der next1 das ideale Wechselrichter-Ladegerät für Solar- und Hybridsysteme (mit Dieselaggregat). In diesem Bereich ist Zuverlässigkeit alles und die Gesamtbetriebskosten eines Energiesystems wird mehr von den Problemen während der Lebensdauer des Systems beeinflusst als vom Anschaffungspreis der Komponenten; erfahrene Installateure wissen das sehr gut und wählen aus diesem Grund Studer. Der next1 kann mit separaten Solarladegeräten in DC-Kopplung (alle Elemente sind DC-seitig mit der Batterie verbunden) oder in AC-Kopplung mit einem Solarwechselrichter (next1 und Wechselrichter sind AC-seitig verbunden) installiert werden. Durch die Möglichkeit, mehrere next1 in einer dreiphasigen und parallelen Konfiguration zu kombinieren, können Systeme bis zu 58kVA aufgebaut werden.

 

 

Bei netzgebundenen Anwendungen können Sie das Maximum aus Ihrem System für erneuerbare Energien herausholen, indem Sie eine Speicher- und Backup-Lösung hinzufügen. Anlageneigentümer sind immer wieder überrascht, wenn sie erfahren, dass ihre Solaranlage im Falle eines Stromausfalls nicht mehr funktioniert, selbst wenn tagsüber die Sonne scheint. Der next1 ermöglicht es, mit der bestehenden Solaranlage in AC-Kopplung als Backup zu arbeiten. Dies ist besonders interessant für die Nachrüstung bestehender einphasiger Solarsysteme, bei denen die Installation einfach ist.

 

 

Aussergewöhnliche technische Merkmale

Der next1 6500-48 ist ab heute erhältlich und das Modell 4500-48 folgt in Kürze: nx1-6500-48 und nx1-4500-48 mit 6500VA und 4500VA 30 Minuten Leistung. Seine Merkmale:

    • Umgebungsbedingungen: IP65, 80% der Nennleistung bei 45°C Umgebungstemperatur.
    • Spitzenleistung im netzfernen Betrieb: 2,5-fache Nennleistung bei Überlast
    • Der spezielle AC-Flex-Anschluss, der frei konfiguriert werden kann, um ein Aggregat anzuschliessen oder als zweiter steuerbarer und überwachter Ausgang.
    • Paralleler und dreiphasiger Betrieb von bis zu 9 Einheiten.
    • Konnektivität: alle Optionen inbegriffen: Kommunikation mit den Batterien, mit dem Internet, Wi-Fi.
    • Ihr Smartphone ersetzt die optionale Schnittstelle.
    • Kostenlose Überwachung: detailliertes Online-Webportal und APP mit Speicherung der Daten in der EU
    • Offen für Integration: API, MODBUS
    • Einfache Installation

next1

Wenn Sie die neue next1 für Ihr nächstes Projekt ausprobieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Studer-Vertreter oder an info@studer-innotec.com. Unser Team wird Ihnen gerne behilflich sein.

 

Mehr auf https://studer-innotec.com/next1
Zum Herunterladen der Kurzanleitung, des Datenblatts, hochwertiger Bilder des Produkts und mehr:
https://studer-innotec.com/downloads/